NGC 2239 Rosettennebel


Herz Nebel



Nebel

Image Archive: Nebulae

Abtauchen ins Sternenmeer

Mo 06 Mär 2023 06:00:00 CET

Der Sh2-54-Nebel im sichtbaren Licht mit dem VST

Mi 04 Jan 2023 14:00:00 CET

Der Sh2-54-Nebel im Infraroten mit VISTA

Mi 04 Jan 2023 14:00:00 CET

Das Bild zum 60. Jahrestag der ESO: der Konusnebel, aufgenommen mit dem VLT

Do 10 Nov 2022 14:00:00 CET

Weitwinkelaufnahme der Konusnebel-Region am Himmel

Do 10 Nov 2022 14:00:00 CET

Einblick in die Sternentstehung mit VISTA

Mo 07 Nov 2022 06:00:00 CET

Höhepunkte des Vela-Supernova-Überrests

Mo 31 Okt 2022 14:00:00 CET

Arbeitsschritte der Bildbearbeitung für das VST

Mo 31 Okt 2022 14:00:00 CET

Der Supernova-Überrest Vela, aufgenommen mit dem VLT Survey Telescope

Mo 31 Okt 2022 14:00:00 CET

Geisterhafte dunkle Wolken

Mo 12 Sep 2022 06:00:00 CEST

Radiobild des 30-Doradus-Nebels aus ALMA-Daten

Mi 15 Jun 2022 19:15:00 CEST

Infrarotaufnahme des Tarantelnebels

Mi 15 Jun 2022 19:15:00 CEST

Kompositaufnahme von 30 Doradus im Infraroten und im Radiobereich

Mi 15 Jun 2022 19:15:00 CEST

Die Umgebung des Flammennebels aus der Sicht von APEX und VISTA

Di 04 Jan 2022 17:00:00 CET

Die Umgebung des Flammennebels aus der Sicht von APEX

Di 04 Jan 2022 17:00:00 CET

Die Umgebung des Flammennebels aus der Sicht von APEX und DSS2

Di 04 Jan 2022 17:00:00 CET

Ein staubiger Gruß

Mo 11 Okt 2021 06:00:00 CEST

Der Krebsnebel, beobachtet mit CONCERTO

Di 06 Jul 2021 14:00:00 CEST

Die CONCERTO-Show startet mit neuem Blick auf den Krebsnebel

Di 06 Jul 2021 14:00:00 CEST

Die CONCERTO-Show startet mit neuem Blick auf den Katzenpfotennebel

Di 06 Jul 2021 14:00:00 CEST

Der Katzenpfotennebel aus der Sicht von CONCERTO

Di 06 Jul 2021 14:00:00 CEST

„Purple Haze‟

Mo 10 Mai 2021 06:00:00 CEST

Sterngespickte Superblase

Mo 29 Mär 2021 06:00:00 CEST

Kohlensack, Emu, Steißhuhn?

Mo 22 Mär 2021 06:00:00 CET

Artist's editing of the Ring Nebula

Mi 20 Jan 2021 13:57:19 CET